umstellung

…leben Sie besser.

22. Januar 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

E 260 (Essigsäure)

E 260 kompakt Essigsäure Konservierungsstoff, Säuerungsmittel unbedenklich E 260 im Detail Essigsäure ist eine natürlich vorkommende organische Säure, die gegen viele Hefen und Bakterien wirkt. Charakteristisch ist der säuerliche Geschmack, weswegen sie auch als Säuerungsmittel eingesetzt wird. E260 ist für … Weiterlesen

21. Mai 2014
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Schnell probiert: Edamame Salat von Natsu

Auf der Suche nach einem schnellen gesunden Snack für die Mittagspause sind wir auf den Edamame Salat von Natsu Foods gestossen, den es inzwischen in den Lebensmittelgeschäften vieler Städte gibt. Inhaltsstoffe sind Edamame, Quinoa, Zucchini, rote Paprika, Karotten, Frühlingszwiebeln, Petersilie … Weiterlesen

11. Juni 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Mehlbehandlungsmittel

Mehlbehandlungsmittel werden eingesetzt, um die Backeigenschaften von Mehlen zu verändern. Meistens sorgen sie dafür, dass Backprodukte luftiger werden und länger haltbar bleiben. Ascorbinsäure (E 300) Natrium-L-Ascorbat (E 301) Calcium-L-Ascorbat (E 302) Lecithine (E 322) Guarkernmehl (E 412) Mono- und Diglyceride … Weiterlesen

22. Januar 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

E 263 (Calciumacetat)

E 263 kompakt Calciumacetat Konservierungsstoff, Säureregulator unbedenklich E 263 im Detail Calciumacetat ist das Calciumsalz der Essigsäure, einer natürlich vorkommenden organische Säure, die gegen viele Hefen und Bakterien wirkt. E263 ist z.B. für Gemüsekonserven, Fischkonserven, Mozzarella, Molkenkäse, Weißbrot und Säuglingsnahrung … Weiterlesen

22. Januar 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

E 262 (Natriumacetat)

E 262 kompakt Natriumacetat Konservierungsstoff, Säureregulator unbedenklich E 262 im Detail Natriumacetat ist das Natriumsalz der Essigsäure, einer natürlich vorkommenden organische Säure, die gegen viele Hefen und Bakterien wirkt. E262 ist z.B. für Gemüsekonserven, Fischkonserven, Mozzarella, Molkenkäse, Weißbrot und Säuglingsnahrung … Weiterlesen

22. Januar 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

E 261 (Kaliumacetat)

E 261 kompakt Kaliumacetat Konservierungsstoff, Säureregulator unbedenklich E 261 im Detail Kaliumacetat ist das Kaliumsalz der Essigsäure, einer natürlich vorkommenden organische Säure, die gegen viele Hefen und Bakterien wirkt. E261 ist z.B. für Gemüsekonserven, Fischkonserven, Mozzarella, Molkenkäse, Weißbrot und Säuglingsnahrung … Weiterlesen

21. August 2010
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

E 650 (Zinkacetat)

E 650 kompakt Zinkacetat Geschmacksverstärker unbedenklich E 650 im Detail Zinkacetat ist ein Zinksalz der Essigsäure; es lässt Bitterstoffe intensiver schmecken und wird daher als Geschmacksverstärker bei Kaugummis eingesetzt. Als Lebensmittelzusatzstoff ist es auch nur für diese zugelassen. Es ist … Weiterlesen

22. Juni 2010
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

E 1420 (Acetylierte Stärke)

E 1420 kompakt Acetylierte Stärke, Stärkeacetat, modifizierte Stärke modifizierte Stärke, Stabilisator, Verdickungsmittel unbedenklich E 1420 im Detail E 1420 wird aus Stärke und Essigsäure oder Essigsäureanhydrid hergestellt. Verwendung findet Sie vornehmlich bei Tiefkühlprodukten, Saucen, Suppen, Desserts, Käse- und Schmelzkäsezubereitungen, Süßwaren, … Weiterlesen