umstellung

…leben Sie besser.

Bewegung im Alltag

Jede Treppenstufe führt Sie näher zu Ihrem Wunschgewicht!

Wir bewegen uns zu wenig

Ausreichende Bewegung ist wichtig, um sein Gewicht zu reduzieren und zu halten. Und tatsächlich bewegen sich die meisten Menschen zu wenig.

Denken Sie einmal einen typischen Bürotag durch: morgens rein ins Auto, von der Tiefgarage mit dem Fahrstuhl ins Büro, mittags schnell in die Kantine, abends mit dem Auto nach Hause. Und auch als Hausfrau oder –mann holt man nicht alles an Bewegung aus dem Tag heraus, was möglich wäre.

Dabei würden bei dem meisten Menschen schon 30 Minuten schnelleres Gehen pro Tag ausreichen, um das Bewegungsdefizit auszugleichen. Hier einige Anregungen, wie Sie mehr Bewegung im Alltag unterbringen können.

Mehr Bewegung im Alltag

  • Gehen Sie direkt nach dem Aufstehen ein paar Minuten – z.B. zum Bäcker und überraschen Sie Ihre Familie mit frischen Brötchen oder holen Sie sich Ihre Lieblingszeitung.
  • Kurze Strecken nicht mit den Auto fahren.
  • Fügen Sie kleine Übungen in den Tagesablauf ein: ein paar Liegestütz direkt nach dem Aufstehen, Kniebeugen im Büro…
  • Wenn Sie irgendwo warten, schlendern Sie auf und ab und setzen sich nicht auf die Bank. Wenn Sie stehen wollen:
  • Wibbeln sie mit dem Bein, kneifen Sie den Hintern zusammen, spannen Sie Ihren Bauch an – auch Mini-Bewegungen helfen.
  • Meiden Sie Rolltreppen, Laufbänder und Fahrstühle.
  • Gehen Sie mal ZickZack zu Ihrem Ziel – und nicht den direkten Weg.
  • Gehen Sie schneller.
  • Kauen Sie Kaugummi.
  • Ein kurzer Spaziergang am späten Abend lässt Sie entspannter schlafen.

Mehr Bewegung im Büro

  • Fahren Sie mit Bus und Bahn ins Büro und steigen Sie mal eine Haltestelle später ein oder früher aus.
  • Wenn es geht: mit dem Fahrrad ins Büro fahren.
  • In der Mittagspause nicht ins nächste Restaurant oder in die Kantine, sondern einfach einige Schritte weiter gehen.
  • Wenn Sie Ihr Essen ins Büro selbst mitnehmen gehen Sie danach einfach eine Runde um den Block.
  • Gehen Sie im Büro beim Telefonieren auf und ab.
  • Effektiv sind die Bauch, Po und Arme Tipps von Dr. Dukan

Mehr Training für Hausfrauen und Hausmänner

  • Gehen Sie zu Fuß einkaufen oder fahren Sie mit dem Fahrrad.
  • Bringen Sie die Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule, in den Kindergarten oder zum Sport.
  • Machen Sie Hausarbeit mit Rhythmus – z.B. mit Musik.
  • Nehmen Sie sich feste Zeiten vor: z.B. eine halbe Stunde staubsaugen, 15 Minuten Power-Putzen etc.
  • Hängen Sie Wäsche auf, statt sie in den Trockner zu geben.

Mehr Bewegung in der Freizeit und am Wochenende

  • Toben und Spielen Sie mit Ihren Kindern.
  • Gehen Sie mal am Wochenende mit Freunden und/oder der Familie spazieren und machen dabei ein kleines Picknick.
  • Gehen Sie zu Fuß zum Einkaufen.
  • Nicht mit dem Auto in den Biergarten fahren, sondern mit dem Fahrrad.
  • Ab ins nächstgelegene Schwimmbad – Hand aufs Herz, wann waren Sie das letzte mal schwimmen?
  • Bringen Sie Ihren Garten auf Vordermann.
  • Am See nicht das Elektroboot mieten, sondern das Tret- oder Ruderboot.
  • Diskus oder Badminton – geht überall wo eine Wiese ist und macht Spaß.
  • Mit den Kindern auf dem Spielplatz mitspielen.
  • Gehen Sie im Herbst Pilze sammeln im Wald.
  • Helfen Sie anderen: Rasenmähen beim Nachbarn mit dem gebrochenen Bein, Einkaufen gehen für die Seniorin von gegenüber, Gassi-Gehen mit dem Hund der besten Freunde…
  • Schaffen Sie sich einen Hund an – bedenken Sie aber die vielfältigen Folgen, die das auf Ihr Leben hat.
  • Suchen Sie sich eine Sportart, die zu Ihnen passt.

Sogar beim Fernsehen kann man aktiv sein, wobei einige für Ihren Partner etwas nervig sein können…

  • Stellen Sie sich ein Laufrad oder einen Stepper vor den Fernseher.
  • Tipp: beim freien Step mit der Nintendo Wii können Sie Ihre Stepschritte zählen lassen und dabei fernsehen.
  • Situps, Liegestütz und Kniebeugen lassen sich auch vor dem Fernseher absolvieren – auch Seilhüpfen, wenn Sie den Platz haben und unter Ihnen keiner wohnt.
  • Am einfachsten: Hantelübungen – die stören auch nicht so sehr.
  • Der beste Tipp aber: erst gar nicht fernsehen…

Mit diesen einfachen Alltags-Maßnahmen zusammengenommen können Sie ganz leicht auf 30 Minuten Bewegung mindestens kommen – und dabei haben wir über echten und regelmäßigen Sport noch gar nicht gesprochen.

Bild (c) by lkunl, freedigitalphotos.net

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.