Die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn, die sich heute mit dem Titel Bundesstadt tröstet, gehört zu den grünsten Großstädten Europas. Kein Wunder, dass er hier viele schöne Spazierwege gibt. Einige Tipps für Spaziergänge durch Bonn finden Sie hier.
Spazierwege
Rheinaue – das ehemalige Gelände der Bundesgartenschau lädt zu langen Spaziergängen ein, die einen auch zum Rheinufer führen. Unter der Woche ist es etwas ruhiger, am Wochenende bei schönem Wetter aber sehr voll. Einkehren danach zum Beispiel im Rheingarten.
Waldau – gut erreichbar mit dem Bus (Linie 602) gibt es hier zunächst einen großen Spielplatz und ein nahe gelegenes Wildgehege sowie einen Waldlehrpfad. Perfekt also für Spaziergänge mit Kindern.
Kreuzbergkirche – eine der schönsten Barockkirchen in der Region. Grandioser Blick über die Köln/Bonner Bucht. Tipp: mit Bus 602/603 anreisen (Haltestelle Kreuzberg), dem Stationsweg folgen und beim Beginn des Klosterparks links abbiegen und dem Zaun folgen. Ausblick genießen, Kirche besichtigen und den Klosterpark (Meditationsplatz). Dann über den alten Friedhof Richtung Poppelsdorf spazieren und dort einkehren.
Jägerhäuschen – Bus Linie 843 Haltestelle Professorenweg oder mit dem Auto dorthin. Vom Parkplatz aus einfach gerade in den Wald, nach wenigen Minuten erreichen Sie das Jägerhäuschen (siehe Bild) mit Kaisereiche. Schöner Weg um den kleinen See herum.
Poppelsdorfer Schloss, Hofgarten, Alter Zoll – Starten Sie am botanischen Garten in Poppelsdorf, den Sie unbedingt besuchen sollten, wenn er geöffnet ist. Danach geht es über die Poppelsdorfer Allee über den Kaiserplatz zum Hofgarten, wo Sie das Akademische Kunstmuseum besuchen können. Weiter zum Alten Zoll mit einem schönen Blick über den Rhein und im Sommer angrenzenden Biergarten.
Link- und Buchtipps
Bonner Stadtwege – Spaziergänge in Bonn mit vielen Hintergrundinformationen
Bonntipps – allgemeine Tipps zu Bonn