umstellung

…leben Sie besser.

14. Juni 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

EHEC: Vorsicht auch bei selbstgezogenen Sprossen

Inzwischen ist es sehr sicher, dass die aktuellen EHEC-Infektionen durch infizierte Sprossen aus dem Biohof in Bienenbüttel stammen. Doch immer noch ungeklärt ist, wie der Erreger auf die Sprossen gekommen ist. Eine Theorie geht davon aus, dass bereits das Saatgut … Weiterlesen

5. Juni 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Breaking News: Vermutlich Sprossen mit EHEC infiziert

Ein neuer, aber diesmal sehr konkreter Verdacht: Wie am heutigen Abend bekannt wurde, sind wahrscheinlich Sprossen aus einem Betrieb in Uelzen mit EHEC verunreinigt. Nach Angaben des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums vertreibt die Firma 18 Sprossensorten, darunter Mungobohnenkeimlinge, Radieschensprossen, Erbsenkeime und Linsensprossen. … Weiterlesen

1. Juni 2011
von Bettina Bügel
1 Kommentar

Fragen und Antworten rund um EHEC online

Rund um das Thema EHEC gibt es viele Fragen, die wir jetzt auf einer Sonderseite zum Thema behandeln. Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Erreger, Symptomen, Vorsichtsmaßnahmen und Behandlung, aber auch die Antworten auf ganz konkrete Fragen wie z.B. die, … Weiterlesen

31. Mai 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

10 Tipps, wie Sie trotz EHEC genug Vitamine und Ballaststoffe bekommen

Viele Menschen verzichten derzeit aus Angst vor einer EHEC Infektion auf Gemüse und Salate. Das Problem: damit fehlen einem auch viele Vitamine und insbesondere Ballaststoffe. Hier unsere 10 Tipps, wie Sie sich trotzdem gesund ernähren können: Essen Sie Tiefkühlgemüse – … Weiterlesen

30. Mai 2011
von Bettina Bügel
1 Kommentar

BringMirBio nimmt zu EHEC Stellung

Der online-Versender für Bio-Gemüse, BringMirBio hat zur EHEC Problematik Stellung genommen: Das Unternehmen macht darauf aufmerksam, dass der Infektionsherd für die aktuellen EHEC-Erkrankungen noch nicht endgültig feststeht, auch wenn der spanische Betrieb Frunet unter Verdacht steht. Der Keim wurde auf … Weiterlesen

26. Mai 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Eilmeldung: Wahrscheinlich spanische Gurken mit Ehec infiziert

Wahrscheinlicher Auslöser der derzeit grassierenden starken Ehec Infektionen (Durchfall) sind wahrscheinlich Gurken aus Spanien. Dies teilte das Hygieneinstitut in Hamburg mit. Die entsprechende Ware sill aus dem Handel genommen werden. Es ist bis zu einer endgültigen Klärung davon abzuraten, Gurken … Weiterlesen

23. Mai 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Ehec auf dem Vormarsch – Rohkost unbedingt waschen

Derzeit grassiert in Deutschland das Ehec-Bakterium (enterohämorrhagisches Escherichia coli), das zu starken blutigen Durchfällen führen kann (hämolytisch-urämisches Syndrom, kurz HUS). Die Erkrankung kann im Verlauf tödlich sein. Der Erkrankungsherd ist noch unklar, Forscher haben aber infizierte Rohkost, die wahrscheinlich mit … Weiterlesen