umstellung

…leben Sie besser.

16. Juni 2010
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

EU Parlament stimmt gegen die Lebensmittelampel

Zum Glück: das EU Parlament hat heute gegen die Einführung der Lebensmittelampel gestimmt. Warum zum Glück? Die Ampel setzt falsche Schwerpunkte, ist zu leicht manipulierbar und gibt daher nur eine trügerische Sicherheit. In einem umfangreichen Beitrag sind hier die Nachteile … Weiterlesen

25. März 2010
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Bewertungslisten für Lebensmittel starten – Kellog’s Produkte machen den Anfang

Die Lebensmittelampel ist ein denkbar ungeeignetes Mittel um zu beurteilen, ob ein Lebensmittel “gesund” ist oder nicht. Vielmehr müssen einzelne Lebensmittelarten unter Berücksichtigung ihrer Eigenheiten bewertet werden. Genau das versuchen wir nun mit unseren Bewertungslisten. Als erstes haben wir uns … Weiterlesen

16. März 2010
von Bettina Bügel
1 Kommentar

Keine Ampel bitte

Nachdem sich jetzt auch die Kinderärzte Europas wieder einmal in einem Brief an die EU Parlamentarier für die Lebensmittelampel stark gemacht haben, werden erfreulicherweise auch kritische Stimmen gegen diese Form der Lebensmittelkennzeichnung öffentlich. So stellt sich z.B. Detlef Drewes deutlich … Weiterlesen

14. März 2010
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Lebensmittelampel kommt vorerst nicht

Nach Aussage von Verbraucherschutzministerin Aigner wird die Lebensmittelampel zumindest vorerst nicht kommen. Die Vorbehalte in der EU Kommission seien zu groß. Auch sie selbst sieht die Ampel kritisch, da sie einfach zu pauschal sei: “Auch die meisten Verbraucher wissen, dass … Weiterlesen

20. Februar 2010
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Lebensmittelampellobby schlägt wieder zu

Wie der Spiegel berichtet, fordern zahlreiche Vereinigungen und Verbände in einem Brief an alle EU-Abgeordneten, die Lebensmittelampel einzuführen. Unterzeichnet wurde der Brief vom AOK-Bundesverband, dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen, den Verbraucherzentralen, dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, der Bundesärztekammer, der … Weiterlesen