umstellung

…leben Sie besser.

7. Oktober 2013
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Ursachen der ungewollten Kinderlosigkeit

Bei den meisten Paaren, die fest zusammen sind, kommt mit der Zeit der Wunsch nach Kindern. Und während dies meisten kein allzu großess Problem darstellt, ist Unfruchtbarkeit gerade in Mitteleuropa nicht mehr sehr selten. Grundsätzlich hat heutzutage ca. jedes sechste Paar … Weiterlesen

21. November 2012
von Bettina Bügel
1 Kommentar

Rauchen in der Schwangerschaft führt zu Leseschwäche

Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft geraucht haben, lesen im Schnitt deutlich schlechter als Kinder von Nichtraucherinnen. Jeffrey Gruen von der Yale University in New Have (Connecticut/USA) hat in der Auswertung der Daten von mehr als 4.000 in den … Weiterlesen

2. November 2012
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Übergewichtige und rauchende Mütter bekommen dicke Kinder

Die Faktenlage ist langsam erdrückend: Wissenschaftler um Stephen Weng von der School of Community Health Sciences der Universität Nottingham haben in den „Archives of Disease in Childhood“ eine Metaanalyse veröffentlicht die belegt, dass Rauchen und Übergewicht der Mutter die größten Risikofaktoren für … Weiterlesen

22. Mai 2012
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Übergewicht der Mutter beeinflusst Intelligenz des Kindes

Dass Übergewicht der schwangeren Mutter nachteilig für die Gesundheit des Kindes ist, wurde erst gerade in einer spanischen Studie belegt. Eine Untersuchung der Ohio State University unter der Leitung von Pamela Salsberry zeigt jetzt, dass es auch Auswirkungen auf die … Weiterlesen

16. September 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Tagestipp zum 16. September 2011: Kostenlose Probe von Centrum

Wir haben es schön öfter geschrieben: wer sich gesund und ausgewogen  ernährt, braucht eigentlich keine Nahrungsergänzungsmittel. Dennoch gibt es Zeiten, während derer man einen erhöhten Bedarf an bestimmten Nährstoffen hat, z.B. wenn man schwanger werden will, schwanger ist oder stillt. … Weiterlesen

27. August 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Tagestipp zum 27. August 2011 – richtig Essen vor der Schwangerschaft

Dass man sich während der Schwangerschaft gesund ernähren soll, weiß inzwischen praktisch jeder. Doch wussten Sie auch, dass es hilfreiche Regeln für die Ernährung VOR der Schwangerschaft gibt? So können Sie mit den richtigen Lebensmitteln dafür sorgen, dass Sie nicht … Weiterlesen

28. Juni 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Österreich stellt Ernährungspyramide für Schwangere vor

Die richtige Ernährung in der Schwangerschaft sorgt bei vielen Frauen immer noch viel Unsicherheit. Österreicherinnen sind jetzt besser informiert, denn der österreichische Gesundheitsminister Alois Stöger hat am heutigen Montag eine spezielle Ernährungspyramide für Schwangere präsentiert. „In der Schwangerschaft wird der … Weiterlesen

26. Oktober 2010
von Bettina Bügel
1 Kommentar

Kein Thunfisch in der Schwangerschaft

So gesund fette Seefische aufgrund der enthaltenen Omega-3 Fettsäuren aus Krillöl auch sind – schwangere Frauen sollten lieber darauf verzichten. Denn gerade fette Seefische – z.B. Thunfisch, Makrele und Hering – sind gleichzeitig stark mit Methylquecksilber belastet. Und das kann … Weiterlesen

27. September 2010
von Bettina Bügel
1 Kommentar

Übergewicht kann zu Schwangerschaftsdiabetes führen

Übergewicht der Mutter ist einer der größten Risikofaktoren für Schwangerschaftsdiabetes. Hierauf machte gerade wieder Klaus König vom Berufsverband der Frauenärzte (BVF) aufmerksam. Eventuelles Übergewicht sollte also schon vor der geplanten Schwangerschaft reduziert werden. In unserem Sonderartikel “Ernährung bei geplanter Schwangerschaft” … Weiterlesen

8. August 2010
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Abnehmen, um schwanger zu werden

Die DGSP, das ist die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V., weist darauf hin, dass Abnehmen bei übergewichtigen Frauen mit Kinderwunsch die beste Methode ist, um schwanger zu werden. Denn übergewichtige Frauen leiden deutlich mehr an menstruellen Unregelmäßigkeiten als … Weiterlesen