umstellung

…leben Sie besser.

26. März 2015
von Bettina Bügel
1 Kommentar

Sport treiben in der Schwangerschaft

Auch während der Schwangerschaft muss man nicht komplett auf Sport verzichten. Regelmäßige Bewegung kann Ihnen dabei helfen, Ihren Körper auf das ansteigende Gewicht und die Anstrengungen während der Geburt vorzubereiten. Auch Beschwerden wie Rückenschmerzen, Schwellungen und Müdigkeit, die während der … Weiterlesen

9. Mai 2014
von Bettina Bügel
1 Kommentar

Was sind eigentlich Gluten – das peinliche Video

In den USA ist glutenfreie Ernährung momentan ziemlich beliebt, doch anscheinend wissen viele Anhänger des Konzepts gar nicht, was dahinter steckt, wie dieses Video zeigt… [youtube=https://www.youtube.com/watch?v=AdJFE1sp4Fw] Um zur Aufklärung beizutragen: Gluten ist ein pflanzliches Klebereiweiß, das z.B. im Weizenkorn vorkommt. … Weiterlesen

9. Mai 2014
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Schützt eine glutenfreie Ernährung während der Schwangerschaft Kinder vor Diabetes I?

Diabetes Typ I, also die Form der Zuckerkrankheit, die bereits bei Kindern und Jugendlichen auftreten kann, wird zum immer größeren Problem in den Industrieländern und den Ländern, die sich zunehmend westlichen Ernährungsgewohnheiten anpassen. Forscher gehen inzwischen davon aus, dass Tpy-1-Diabetes … Weiterlesen

6. Mai 2014
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Rauchen während der Schwangerschaft führt zu Herzfehlern – beim Kind

Zufolge einer nun vorgestellte bevölkerungsbasierten Fall-Kontroll-Studie, die auf der Jahrestagung der Pediatric Academic Societies in Vancouver vorgestellt wurde, haben Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft geraucht haben, ein deutlich höheres Risiko, mit Fehlern des Herz- Kreislaufsystems geboren zu werden. … Weiterlesen

6. Mai 2014
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Stillen schützt vor Diabetes II – und Übergewicht

Wieder einmal belegt eine Studie, wie wichtig es ist, dass Babys gestillt werden. Die Studie basiert auf der Auswertung der Daten von rund 1.260 Müttern, die zur Stilldauer und zum Lebensstil befragt wurden. Zusätzlich wurden die Körpermaße der Studienteilnehmerinnen ermittelt … Weiterlesen

11. März 2014
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Die Aroniabeere – antioxidatives Superfood

Wer sich mit gesunden Lebensmitteln beschäftigt, wird in letzter Zeit mehr und mehr Informationen über die Aroniabeere gefunden haben. Die kleinen Beeren – auch Apfelbeere genannt – sehen ein wenig aus wie Heidelbeeren und wachsen an Sträuchern. Sie schmecken frisch etwas säuerlich, … Weiterlesen

8. Oktober 2013
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Letzte Chance bei Kinderlosigkeit – die Eizellspende

Wir haben gerade darüber berichtet, dass in Deutschland aktuell rund jedes sechste Paar Schwierigkeiten hat, seinen Kinderwunsch zu erfüllen. Und während in vielen Fällen eine Umstellung der Ernährung oder medizinische Maßnahmen helfen, bleiben rund 4% trotz intensiver Bemühungen kinderlos. In diesen … Weiterlesen

7. Oktober 2013
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Ursachen der ungewollten Kinderlosigkeit

Bei den meisten Paaren, die fest zusammen sind, kommt mit der Zeit der Wunsch nach Kindern. Und während dies meisten kein allzu großess Problem darstellt, ist Unfruchtbarkeit gerade in Mitteleuropa nicht mehr sehr selten. Grundsätzlich hat heutzutage ca. jedes sechste Paar … Weiterlesen

4. Oktober 2013
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Das Doppelherz System für Schwangere und Mütter

Dass eine gesunde Ernährung vor, während und nach der Schwangerschaft wichtig ist, haben wir auf umstellung.info schon mehrfach dargelegt. Besonders unser Artikel über die Ernährung bei geplanter Schwangerschaft erfreut sich größter Beliebtheit. Doch auch gerade während der Schwangerschaft und der … Weiterlesen

3. April 2013
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Den erhöhten Vitaminbedarf während der Schwangerschaft decken

Normalerweise kann man seinen Bedarf an Nährstoffen gut mit einer ausgewogenen Ernährung abdecken. Doch gibt es immer wieder Situationen im Leben, in denen der Bedarf an bestimmten Nährstoffen erhöht ist. Dies kann bei besonderer Anstrengung der Fall sein, bei Unverträglichkeiten … Weiterlesen