umstellung

…leben Sie besser.

10. Juni 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Verzeichnis der E-Zusatzstoffe komplett

Endlich ist es geschafft: Unser Verzeichnis der E-Zusatzstoffe ist komplett online. Von E100 bis E1520 sind alle zugelassenen Lebensmittelzusatzstoffe mit E-Nummern vertreten. Sie finden Namen, Einsatzgebiete und mögliche Risiken aufgelistet. Dabei beziehen wir uns nur auf sachlich fundierte Studien: also … Weiterlesen

24. Mai 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Zusatzstoffe E 500 bis E 586 online

Unser Verzeichnis der E-Zusatzstoffe wird weiter gefüllt: Seit heute sind auch die Zusatzstoffe E500 bis E586 online. Damit ist das Verzeichnis fast komplett. Unter den „500ern“ finden sich keine problematischen Stoffe – Bedeutung in der Praxis haben insbesondere die Backpulver … Weiterlesen

22. Januar 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Verzeichnis der Zusatzstoffe E200 bis E297 online

Die E-Zusatzstoffe E200 bis E297 sind jetzt in unserem Verzeichnis online. Darunter sind hauptsächlich Konservierungsstoffe und Säuerungsmittel, von denen einerseits viele völlig unbedenklich sind, andererseits aber auch einige in den letzten Jahren sogar verboten wurden. Doch sehen Sie selbst…

24. Juni 2010
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Zuwachs im Zusatzstoffe-Verzeichnis

Und wieder Zuwachs in unserem Verzeichnis der E-Zusatzstoffe: E 1200 bis E 1204 sind vollständig vertreten. Diese werden hauptsächlich als Trägerstoffe genutzt und begegnen einem z.B. in Nahrungsergänzungsmitteln oder in „Atemfrisch-Folien“. Mit diesen Produkten nimmt man sie ohnehin in nur … Weiterlesen

22. Juni 2010
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Lebensmittelzusatzstoffe E 1404 bis E 1452 online

In unserem Verzeichnis der E-Zusatzstoffe ist ein neuer Block online: E 1404 bis E 1452. Es handelt sich hierbei um modifizierte Stärken, die vornehmlich als Verdickungsmittel, Emulgatoren, Trägerstoffe und Stabilisatoren eingesetzt werden. Sie werden in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, da sie … Weiterlesen